Was hat Rudolf Steiner mit 432 Hertz zu tun?
Rudolf Steiners mündliche Tonhöhenangabe A = 432 Hz
Rudolf Steiner hat die 432 Hz Stimmung angeregt, so geht die Legende.
Aber selbst die Anthroposophen widersprechen dieser Behauptung.
„Es wird verschiedentlich berichtet, dass die Ziemann-Molitor Flöten auf Anregung Rudolf Steiners in der Stimmung A 432 gebaut worden seien. Das trifft nicht zu. Vom Ehepaar Ziemann-Molitor sind keine die Musik und insbesondere die frühe Musikerziehung betreffende Gespräche mit Rudolf Steiner geführt worden. „
Quelle: Rundbrief der Sektion für redende und musizierende Künste, Goetheaneum Dornach – Ostern 2011 – Seite 72
Nun ist es aber so, dass 432 Hertz keine Stand-Alone Frequenz ist, sondern zu eine übergeordneten Frequenzzusammenhang gehört.
128 Hertz und 432 Hertz sind Teil der kosmischen Ordnung.
Steiner hat sich, so berichtet Maria Renold, zu dem Ton C geäußert: C=128 Hertz = Sonne.
Das kosmische Frequenzmodell zeigt, dass 432 Hertz also doch mit Steiner zu tun.
Maria Renold: Von Intervallen, Tonleitern, Tönen und dem Kammerton C = 128 Hz
Schreibe einen Kommentar