In Netz überbieten sich die Angebote, die 432 Hertz als heilend, harmonisierend, relaxend, schmerzlindernd und wahrscheinlich göttlich anpreisen.
Mag sein, erstens gibt es keine wissenschaftliche Untersuchung, die das belegt. Und zweitens ist die Musik, die dort verkauft werden soll, inhaltlich Chillout-Musik, Wellness-Sauna Klänge oft, die auch wirkt, wenn sie im 440 Hertz Tuning daherkommt.
Im Netz schreibt oft einer von dem anderen ab, die besten Verkäufer haben die besten SEOs (Internetspezialisten, die die Seiten im Google-Ranking an die Spitze bringen und halten). So stabilisiert sich eine Fake-Welt von 432 Hertz.
Es ist genauso wie mit den Globuli (homöopathische Kügelchen), oder genauso mit den unzähligen pflanzlichen Präparaten, alles wirkt irgendwie, kommt aber immer drauf, wer die Wirkung verspüren kann und will.
Der Empfänger ist das Wichtige, die Gedankenwelt des Empfängers, denn die Gedanken, die Vorstellungkraft ist das Entscheidende. Heilung geht vom Geist aus.
Es gibt selbstverständlich auch gute Musik, die der 432 Hertz Frequenz zugerechnet werden kann. Aber da gründet sich der Erfolg nicht auf 432 Hertz, sondern auf die Musik selber.
Die Wirklichkeit in der Welt der heilenden Frequenzen sieht so aus:
Genauso wie in der Natur gibt es der Frequenzwelt zahlreiche Heilungsmöglichkeiten.
432 Hertz ist nur eine von vielen Frequenzen.
Um mit Frequenzen eine Wirkung zu erzielen, muss man herausfinden, welche, wie auf wen wirkt. Das aber können nur Spezialisten, eingeweihte Meister, Geistheiler, Yogis, Berufene und natürlich die Betroffenen selber.
Bei mir selbst ist es so: ich spiele sehr gerne im 432 Hertz Bereich, allerdings meist in der reinen Stimmung. Manchmal geht das nicht, weil sich Instrumente nur in der gleichstufigen Stimmung bedienen lassen. Die Gitarre gehört dazu.

Schreibe einen Kommentar